Diesmal fand unser Kinderfest auf der Wiese von der Familie te Beest in Spork statt. Hier sagen wir noch mal: Vielen Dank! Aber auch allen lieben Mitarbeitern/innen, die das schöne Fest ermöglicht haben, noch mal DANKE!
Übrigens: Gebete werden erhört! Nachdem der Freitag nichts Gutes verheißen ließ, wurden wir eines Besseren belehrt. Samstag und Sonntag durften wir uns von der lieben Sonne bescheinen lassen. Hier nun ein paar Impressionen zum Kinderfest:
Hier wird noch aufgebaut.
Ruckzuck füllen sich die Reihen.
Hier ein Einblick in das Bastelzelt.
An Kaffee und Kuchen fehlt es nicht. Freiwillige Mitarbeiter verteilen hier den Kuchen.
Heiße Würstchen, Heiße Würstchen! Angenehm, heiße …
Gute Nacht, hier lässt es sich gut schlafen.
Wer ergattert welches Geschenk?
Hier der Wagen für die Tombola, die am Abend durchgeführt wurde.
Es geht los. Bevor die Tombola beginnt, erst ein Auftritt der Suderwickies und eine kleine Andacht von Pfarrer B. Lehmann.
Wir sind die Kinder aus Suderwick, wir singen und tanzen, haben euch lieb. Wir sind die Suderwickies.
Kommt alle her und hört doch mal zu. Wir meinen dich, ja gerade du.
Hier stürmt tatkräftige Unterstützung von außen auf die Bühne.
Es gibt kein Halten mehr. Hier wird getanzt, was das Zeug hält.
Man munkelte: „Jetzt rockt die Wies`n.“ Ja, sein´s denn alle voll Heilig´n Geistes?
Am nächsten Tag durfte das „religiöse Aerobic“ noch mal vorgeführt werden. Denn es sollte sichergestellt werden, dass auch selbst der letzte Gottesdienstbesucher richtig wach würde.
Pfarrer B. Lehmann im Einsatz beim Feldgottesdienst am Sonntagmorgen. „Na, seid ihr auch alle wach? Wunderbar, dann kann es ja losgehen“.
Zunächst ein Vorspiel der Bläser unter der Leitung von Christian Praha. „Lob Gott getrost mit Singen“
Die Gemeinde singt gemeinsam mit dem Team und den Kindern des Kindergottesdienstes (KiGo) das Lied „Danke für diesen guten Morgen“.
Das Thema des heutigen Gottesdienstes lautet: „Spuren-Nach den Ferien zu einem neuen Anfang“. Der Familiengottesdienst-Vorbereitungskreis leitet das Thema ein.
Laudato Si. Der KiGo im Einsatz.
Weiter geht es mit dem Anspiel durch den Familiengottesdienst-Vorbereitungskreis.
Wir waren mit der ganzen Familie im Urlaub. Das war sehr schön. Besonders hat mir gefallen …
Der Urlaub ist vorüber, der Alltag hat wieder angefangen.Hoffentlich bringt uns die kommende Zeit viel Gutes.
Nennt mal alle die Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten!
Der KiGo und die Suderwickies singen gemeinsam mit der Gemeinde „Gottes Liebe ist so wunderbar“
… so weit, was kann weiter sein, …
… so hoch, was kann höher sein, …
… und das Ganze noch mal von vorne …
Adonaj weidet mich, mir fehlt es an nichts. … Gott führt mich auf gerechten Spuren.
Auch wenn ich viele menschliche Wegbegleiter habe. Letztendlich ist Jesus immer bei mir.
Wie heißt es in den Sprüchen 3, 5-6: „Vertraue auf den Herrn mit deinem ganzen Herzen und stütze dich nicht auf deinen Verstand! Auf all deinen Wegen erkenne nur ihn, dann ebnet er selbst deine Pfade!“ Und auch wenn die Ferien jetzt vorbei sind, können wir dennoch getrost in den Alltag gehen. Denn wie heißt es in Hebräer 4, 10: „Denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ist auch zur Ruhe gelangt von seinen Werken, wie Gott von seinen eigenen.“
Guter Gott, ich bitte dich für alle, die in die Schule gehen: Schenke uns deinen Geist, der uns froh sein lässt und uns Mut macht. Gott, unser Vater, der du uns begleitest auf all unseren Wegen.
Guter Gott, wir danken dir für das Neue, das jetzt nach den Ferien auf uns zukommt. Bleibe bei uns, und begleite uns auf all unseren Wegen…
Nach dem geistlichen Mahl, gibt es auch eine körperliche Stärkung.
(Fotoquellen: Melanie Steffens, Sonja Rexwinkel, Jochen Tuente)